Informationen zu Sonderprogrammen im Zusammenhang mit Corona
Unternehmer und Arbeitnehmer
Umfangreiche Informationen zu verschiedensten Förder-/Unterstützungsmöglichkeiten finden Unternehmer und Arbeitnehmer auf der Internetseite des Freistaates Sachsen www.coronavirus.sachsen.de. Bitte nutzen Sie dieses Informationsportal, wenn Sie Unterstützung benötigen.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.landkreis-bautzen.de/coronavirus.php.
Sportvereine
Am 22.04.2020 trat eine neue Richtlinie zur Förderung von Sportvereinen in Kraft. Mit dieser Richtlinie können Sportvereine, die am 15.03.2020 Mitglied im Landesportbund waren und aufgrund der Corona-Maßnahmen Einnahmeausfälle oder Mehrausgaben nachweisen können, einen Zuschuss von bis zu 10.000 € erhalten. Die Anträge sind an den Landessportbund zu richten. Nähere Informationen dazu können auf der Internetseite des Landessportbundes abgerufen werden.
"Denkzeit" - Förderprogramm des Freistaates für Künstler
Unter dem Titel "Denkzeit" können sächsische Künstlerinnen und Künstler ab 23.04.2020 bei der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen Stipendien in Höhe von je 2000 € beantragen. Insgesamt stehen 2 Millionen Euro zur Verfügung.
"LAND INTAKT - Soforthilfeprogramm Kulturzentren"
Dieses Projekt ermöglicht ab sofort soziokulturellen Zentren, Kulturhäusern sowie Kultur-und Bürgerzentren in Landgemeidnen und Kleinstädten bis 20.000 Einwohnern programmbegleitende Investitionen und Modernisierungsmaßnahmen durchzuführen. Die Förderung kann bei der Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e. V. beantragt werden. Weitere Informationen zur Antragstellung finden Sie unter www.landintakt.de.
"Soforthilfeprogramm Heimatmuseen"
Gegenstand der Förderung sind investive und das inhaltliche Programm der heimatmuseenbegleitende Maßnahmen. Dazu zählen u. a. Maßnahmen zum Bauunterhalt und zur Instandsetzung von Ausstellungsräumen, z. B. neue Vitrinen und Austellungseinheiten, neue Beschriftungssysteme sowie mediale Ausstattungen inklusive der dazugehörigen Infrastruktur (z.B. WLAN im Ausstellungsbereich) Weitere Informationen zur Antragstellung finden Sie unter www.dvarch.de.
"land.schafft - Förderung für kulturelle Freiwilligenprojekte im ländlichen Raum"
Das Projekt wird von der BKM seit Ende 2019 mit 200.000 Euro gefördert, die Ausschreibung erfolgte jetzt. Nähere Informationen finden Sie unter www.bkj.de.
"Vor Ort für Alle. Soforthilfeprogramm für zeitgemäße Bibliotheken in ländlichen Räumen"
Ab dem 15.05.2020 können Anträge online eingereicht werden. Bewerben können sich hauptamtliche, nebenamtliche und ehrenamtliche Bibliotheken mit einer wöchentlichen Mindestöffnungszeit von 6 Stunden in Kommunen bis 20.000 Einwohnern sowie Fahrbibliotheken mit ländlich geprägten Einzugsgebieten. Es können einmalig bis zu 25.000 Euro beantragt werden. Weitere Informationen können unter www.bibliotheksverband.de nachgelesen werden.