Trauen Sie sich ...

Interview mit dem Standesbeamten in Bernsdorf
Welche Unterlagen benötigt man, wenn man heiraten möchte?
Bei ledigen Heiratswilligen benötigt man den Personalausweis oder den Reisepass sowie jeweils eine beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenbuch, die nicht älter als 6 Monate ist. Wenn gemeinsame Kinder vorhanden sind, benötigt man die Geburtsurkunde des Kindes / der Kinder sowie die Vaterschaftsanerkennung. Falls ein Partner schon einmal verheiratet war, ist zusätzlich das Scheidungsurteil mit Rechtskraftvermerk vorzulegen.
Ist ein Wunschtermin für die Hochzeit möglich?
Ja, Wunschtermine zur Eheschließung können beim Standesamt vorgemerkt werden.
Was muss ich beachten, wenn mein zukünftiger Ehepartner/-in aus einem anderen Land stammt?
Bei Eheschließung mit Auslandsbeteiligung melden Sie sich bitte rechtzeitig bei der Standesbeamtin, da dort länderspezifische Unterlagen erforderlich sind.
Scheuen Sie sich nicht, uns Ihre Wünsche für den schönsten Tag in Ihrem Leben mitzuteilen!